Skip to main content

Nach dem erfolgreichen ersten Webinar in deutscher Sprache veranstaltet das Umweltbundesamt am 21. Januar 2021 von 10:00 bis 15:00 Uhr ein zweites Webinar in englischer Sprache für Unternehmen zur digitalen Compliance und zur Kommunikation zu SVHCs in Erzeugnissen.

Die SCIP-Datenbank wurde am 28. Oktober 2020 eingeführt, und Unternehmen können Daten über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in ihren Artikeln einreichen.

Dank des konstruktiven Feedbacks der Nutzer wurde die App um neue Features verbessert und bei Google Play und im App Store steht nun eine neue Version zur Verfügung.

Unternehmen, die ihre Beziehungen zu ihren Kunden wertschätzen, wissen, dass eine effiziente Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist. Die Bestätigung, dass keine SVHC in Artikeln enthalten sind, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit zu zeigen, dass Ihr Unternehmen sich um die Umwelt und das Wohlergehen seiner Verbraucher kümmert.

Finanziert durch

Luxembourg Institute of Science and Technology
Life
Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable
Ministère de l'Économie